Political Stockmarkets im internationalen Umfeld

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
2I2LB08RG3I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ist die Meinungsumfrage das einzige Mittel zur Erstellung von Prognosen über den Ausgang von Wahlen? Die Antwort lautet NEIN, denn seit fast zwei Jahrzehnten wird noch ein anderes Instrument eingesetzt: der Political Stock Market, auch Wahlbörse genannt. Ausgehend von der Theorie von Hayek's, die besagt, dass Informationen in Preisen aggregiert werden können, wurden bereits in vielen Ländern solche Börsen zur Wahlprognose eingesetzt. Anlässlich der Präsidentschaftswahl 1988 wurde in den Vereinigten Staaten das erste Experiment durchgeführt, wobei die aus dem Markt gewonnenen Prognosen weit präziser als alle Meinungsumfragen waren. Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Wahlbörsen, die in den Vereinigten Staaten, Kanada und Deutschland durchgeführt wurden, aber auch mit der Möglichkeit, einen Political Stock Market für betriebliche Zwecke einzusetzen. Es wird nachgewiesen, dass das Konzept des Political Stock Markets einerseits dazu geeignet ist, brauchbare Vorhersagen zu den Ergebnissen von politischen Wahlen zu erstellen und andererseits das Potential für Einsatzgebiete abseits der Wahlprognose birgt.

Autorentext

Clemens Klee, Mag. (FH): Studium Projektmanagement und Informationstechnik an der FH des bfi Wien. Aktuell beschäftigt bei Raiffeisen Informatik GmbH (Organisationsentwicklung und Projektmanagement)


Klappentext

Ist die Meinungsumfrage das einzige Mittel zur Erstellung von Prognosen über den Ausgang von Wahlen? Die Antwort lautet NEIN, denn seit fast zwei Jahrzehnten wird noch ein anderes Instrument eingesetzt: der Political Stock Market, auch Wahlbörse genannt. Ausgehend von der Theorie von Hayek's, die besagt, dass Informationen in Preisen aggregiert werden können, wurden bereits in vielen Ländern solche Börsen zur Wahlprognose eingesetzt. Anlässlich der Präsidentschaftswahl 1988 wurde in den Vereinigten Staaten das erste Experiment durchgeführt, wobei die aus dem Markt gewonnenen Prognosen weit präziser als alle Meinungsumfragen waren. Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Wahlbörsen, die in den Vereinigten Staaten, Kanada und Deutschland durchgeführt wurden, aber auch mit der Möglichkeit, einen Political Stock Market für betriebliche Zwecke einzusetzen. Es wird nachgewiesen, dass das Konzept des Political Stock Markets einerseits dazu geeignet ist, brauchbare Vorhersagen zu den Ergebnissen von politischen Wahlen zu erstellen und andererseits das Potential für Einsatzgebiete abseits der Wahlprognose birgt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639289893
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639289893
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28989-3
    • Titel Political Stockmarkets im internationalen Umfeld
    • Autor Clemens Klee
    • Untertitel Übersicht und Analyse ausgewählter Märkte
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470