Politik der Generation Z

CHF 18.35
Auf Lager
SKU
TMKSA3HDK0C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Wie politisch sind junge Menschen? Welche Rolle spielt unabhängiger Journalismus noch? Der Umgang miteinander ist nicht die einzige Herausforderung, mit der sich die Generation Z in Zukunft beschäftigen muss.

Normalerweise interviewt Leonard Geßner, 15 Jahre alt, Spitzenpolitiker wie Jens Spahn, Katja Kipping, Christian Lindner oder Alice Weidel. Nun hat er ein Buch über seine Generation geschrieben. Spätestens seit »Fridays for Future« und »Rezo« scheint klar - die Generation Z ist politisch. Oder doch nicht? Leonard Geßner zeigt auf, warum die Generation Z nicht nur die »Klima-Generation« ist, warum es so brisant ist, dass immer mehr Influencer aktuelles politisches Geschehen öffentlich bewerten und welche Überlebenschancen unabhängiger und bezahlter Journalismus haben. Er beschäftigt sich mit den Herausforderungen, denen sich die Generation Z früher oder später stellen muss: Wie beeinflussen die sozialen Medien unsere politischen Ansichten? Welche Rolle sollte die Moral spielen, wenn man eine Entscheidung trifft? Welche Schlüsse können wir aus der Corona-Krise ziehen? Sachlich zeigt Leonard Geßner auf, wie man diese Herausforderungen bewältigen kann. "Ein beeindruckendes Buch, von einem beeindruckenden jungen Mann. Wenn er so weiter macht, steht ihm eine große Karriere im politischen Journalismus bevor." - Julian Reichelt, BILD-Chefredakteur

Autorentext
Leonard Geßner, geboren 2004, hat sich im politischen Berlin mittlerweile einen Namen gemacht. Seit 2018 läuft seine YouTube-Serie »Die Fragen stelle ich!«, 2019 moderierte er die größte Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten zur Bremer Bürgerschaftswahl. Regelmäßig interviewt er regierende Minister sowie Parteivorsitzende und trifft sich mit Hauptstadtjournalisten. Mit seinem Engagement hat er das Interesse tausender Menschen, Spitzenpolitiker und Journalisten geweckt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09789463984478
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Eins
    • Größe H190mm x B120mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9789463984478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-94-6398-447-8
    • Veröffentlichung 31.05.2020
    • Titel Politik der Generation Z
    • Autor Leonard Geßner
    • Untertitel Ein unbequemer Blick in die Zukunft
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Bookmundo Direct
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470