Politik des aufgeklärten Glücks

CHF 140.35
Auf Lager
SKU
K1SRICKDMC9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Jeremy Bentham gilt als Gründervater des Utilitarismus. Seine oftmals variierte Formel vom "größten Glück der größten Zahl" fehlt in kaum einem als Überblick angelegten Standardwerk der Moralphilosophie oder der politischen Ideengeschichte. Mit seiner materialreichen Studie liefert Wilhelm Hofmann die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der politisch-utilitaristischen Aufklärungsphilosophie des englischen Denkers. Ausgangsüberlegung seiner Rekonstruktion der politischen Theorie Benthams ist die These, dass sich an dessen Werk die paradigmatische Formulierung des Selbstverständnisses von Politik in modernen Gesellschaften ablesen lässt.

Zusammenfassung
"The book's strength lies in the elucidation of the political dimension of Bentham's thinking, and, for those who read it, it will surely, if belatedly, contribute to a significant and deserved burgeoning of interest in Bentham." Wolfgang Ertl, in: Utilitas (Vol. 18, 3/2006)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050037103
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2015
    • Größe H246mm x B175mm x T24mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783050037103
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-003710-3
    • Veröffentlichung 26.06.2002
    • Titel Politik des aufgeklärten Glücks
    • Autor Wilhelm Hofmann
    • Untertitel Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken
    • Gewicht 744g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.