Politik erleben - Sozialkunde - Stammausgabe
Details
Inhaltsübersicht
- Demokratie in Schule und Gemeinde Mitmachen lernen Demokratie lernen
- Politik in den Bundesländern Welche Rolle spielt die Landespolitik?
- Die Bedeutung der Familie Wie wichtig ist die Familie für uns und für den Staat?
- Leben in der Mediengesellschaft Welche Bedeutung haben die Medien für uns und für die Demokratie?
- Die Bedeutung der Wirtschaft Was gehört zu wirtschaftlich kompetentem Handeln?
- Die politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland Wie kann Demokratie lebendig gestaltet werden?
- Recht und Rechtsprechung Über die Bedeutung von Rechten, Pflichten und Gesetzen im Alltag
- Die Europäische Union: Erfolge, Krisen und Herausforderungen Wie sehr brauchen wir das vereinte Europa?
Friedenssicherung als Aufgabe internationaler Politik Welche Chancen gibt es für eine friedlichere Welt?
Klappentext
Inhaltsübersicht
- Demokratie in Schule und Gemeinde - Mitmachen lernen - Demokratie lernen
- Politik in den Bundesländern - Welche Rolle spielt die Landespolitik?
- Die Bedeutung der Familie - Wie wichtig ist die Familie für uns und für den Staat?
- Leben in der Mediengesellschaft - Welche Bedeutung haben die Medien für uns und für die Demokratie?
- Die Bedeutung der Wirtschaft - Was gehört zu wirtschaftlich kompetentem Handeln?
- Die politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland - Wie kann Demokratie lebendig gestaltet werden?
- Recht und Rechtsprechung - Über die Bedeutung von Rechten, Pflichten und Gesetzen im Alltag
- Die Europäische Union: Erfolge, Krisen und Herausforderungen - Wie sehr brauchen wir das vereinte Europa?
Friedenssicherung als Aufgabe internationaler Politik - Welche Chancen gibt es für eine friedlichere Welt?
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Demokratie in Schule und Gemeinde - Mitmachen lernen - Demokratie lernen
Politik in den Bundesländern - Welche Rolle spielt die Landespolitik?
Die Bedeutung der Familie - Wie wichtig ist die Familie für uns und für den Staat?
Leben in der Mediengesellschaft - Welche Bedeutung haben die Medien für uns und für die Demokratie?
Die Bedeutung der Wirtschaft - Was gehört zu wirtschaftlich kompetentem Handeln?
Die politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland - Wie können Mitwirkung und Entscheidung in der Demokratie funktionieren?
Recht und Rechtsprechung - Über die Bedeutung von Rechten, Pflichten und Gesetzen im Alltag
Die Europäische Union: Erfolge, Krisen und Herausforderungen - Wie sehr brauchen wir das vereinte Europa?
Friedenssicherung als Aufgabe internationaler Politik - Welche Chancen gibt es für eine friedlichere Welt?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783140238267
- Sprache Deutsch
- Editor Wolfgang Mattes
- Auflage 2. A.
- Größe H266mm x B197mm x T18mm
- Jahr 2014
- EAN 9783140238267
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-14-023826-7
- Veröffentlichung 23.05.2014
- Titel Politik erleben - Sozialkunde - Stammausgabe
- Autor Birgit Ackermann , Karin Herzig , Wolfgang Mattes
- Untertitel Schulbuch Aktualisierte Auflage 2016
- Gewicht 884g
- Herausgeber Schoeningh Verlag
- Anzahl Seiten 366
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen