Politik für Bibliotheken

CHF 144.30
Auf Lager
SKU
OM428PGNB1V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Politik für Bibliotheken" verfügbar.

Autorentext
Georg Ruppelt, geboren 1947, ist Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover, Vizepräsident des Deutschen Kulturrates und Zweiter Sprecher der Deutschen Literaturkonferenz. Er studierte Geschichte und Literaturwissenschaft, promovierte über "Schiller im nationalsozialistischen Deutschland" und hatte Führungspositionen an wissenschaft lichen Bibliotheken in Hamburg und Wolfenbüttel inne. Im Jahre 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste als langjähriges Vorstandsmitglied und -vorsitzender der Stiftung "Lesen", 2015 die Theodor-Fuendeling-Plakette. Georg Ruppelt publizierte mehr als 400 Aufsätze und 40 Monographien sowie journalistische und literarische Texte.

Inhalt

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Zehn Jahre Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände -- Struktur und Perspektiven der BDB - Wächst hier zusammen, was zusammengehört? -- Vom Bestandsdenken zum Inhaltsbezug, oder: Zur Entwicklung der Berufsbilder von Bibliothekaren, Dokumentaren und Archivaren -- "Öffentlichkeitsarbeit, zähes Verhandeln, Vertrauen schaffen" Gespräch mit Elmar Mittler, BDB-Sprecher 1989 - 1994 -- "Wir denken zu wenig in großen Visionen" Gespräch mit Birgit Dankert, BDB-Sprecherin 1994 - 2000 -- Die BDB und die IFLA - ein gelungener Sprung in internationale Gewässer -- Begegnung ergibt sich nicht in Einbahnstraßen: Das Goethe-Institut als Partner im Dialog zwischen deutschen und ausländischen Bibliotheken -- Nationalbibliotheken in Europa -- Börsenverein und Bibliothekswesen -- Lobby für die Kultur und Lobby für das Bibliothekswesen - Deutscher Kulturrat und Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände -- Urheberrecht und Bibliotheksangebote - ein Interessenkonflikt? -- Kulturpolitik und Bibliotheken im Föderalismus. Das Beispiel Hessen -- Festschriften im Bibliothekswesen -- Traumberuf - inmitten von Büchern und anderen Informationsquellen. - Warum studiere ich Bibliothekswesen? Eine Umfrage im Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Fachhochschule Hamburg -- Laudatio auf Jürgen Heckel, Träger der Karl-Preusker-Medaille 1999 -- Der Deutsche Bibliotheksverband und die BDB -- Stärken -- Die BDB und der vba -- Der Verein Deutscher Bibliothekare und die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände -- Wir alle sind die BDB! -- Publikationen der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. -- Autorenverzeichnis -- Tabula Gratulatoria für Birgit Dankert

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598114373
    • Editor Georg Ruppelt
    • Schöpfer Georg Ruppelt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2013
    • Genre Politisches System
    • Größe H246mm x B175mm x T17mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783598114373
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-11437-3
    • Veröffentlichung 20.03.2000
    • Titel Politik für Bibliotheken
    • Untertitel Die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände im Gespräch. Birgit Dankert zum Ende ihrer Amtszeit als Sprecherin der BDB
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber De Gruyter Saur
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.