Politik im Boulevard - Politikberichterstattung in Boulevardzeitungen

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
M84KBE3CHE0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Schon lange wird den Medien der Titel der Vierten Gewalt zuerkannt, etwas überspitzt vielleicht, aber wohl doch berechtigt. Gerade im Hinblick auf den demokratischen Prozess ist dabei die Politikberichterstattung von entscheidender Bedeutung. Auch wenn dieser Begriff eher mit Medien wie DIE ZEIT oder SPIEGEL assoziiert wird, so geschieht Politikberichterstattung genauso in Boulevardmedien wie der BILD-Zeitung oder der österreichischen Kronen-Zeitung. Gerade hier, wo der Einfluss der Medien durch ihre enorme Verbreitung vielleicht sogar noch größer ist als bei ZEIT, SPIEGEL und dergleichen, wird diese Macht oft verdeckt ausgeübt. Dies muss nicht zwangsläufig ein Übel sein, man muss jedoch akzeptieren, dass Politikberichterstattung in Boulevardzeitungen nach eigenen Regeln funktioniert.Als Beispiel, wie diese Regeln im deutschsprachigen Raum aussehen können, hat diese Arbeit die Politikberichterstattung in deutschsprachigen Boulevardzeitungen untersucht und verglichen, am Beispiel der drei größten in Deutschland (BILD), Österreich (Kronen-Zeitung) und der Schweiz (BLICK).

Autorentext
Petry, Matthias Matthias Petry, geboren 1981 in Mainz, lebt seit 1989 in Salzburg. Er hat an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg sowie an der Utah State University in Logan, Utah (USA), studiert und das Österreichische Journalistenkolleg absolviert. Derzeit arbeitet er als Texter und Redakteur bei der rennomierten PR-Agentur Pleon Publico in Salzburg.

Klappentext
Schon lange wird den Medien der Titel der Vierten Gewalt zuerkannt, etwas überspitzt vielleicht, aber wohl doch berechtigt. Gerade im Hinblick auf den demokratischen Prozess ist dabei die Politikberichterstattung von entscheidender Bedeutung. Auch wenn dieser Begriff eher mit Medien wie DIE ZEIT oder SPIEGEL assoziiert wird, so geschieht Politikberichterstattung genauso in Boulevardmedien wie der BILD-Zeitung oder der österreichischen Kronen-Zeitung. Gerade hier, wo der Einfluss der Medien durch ihre enorme Verbreitung vielleicht sogar noch größer ist als bei ZEIT, SPIEGEL und dergleichen, wird diese Macht oft verdeckt ausgeübt. Dies muss nicht zwangsläufig ein Übel sein, man muss jedoch akzeptieren, dass Politikberichterstattung in Boulevardzeitungen nach eigenen Regeln funktioniert. Als Beispiel, wie diese Regeln im deutschsprachigen Raum aussehen können, hat diese Arbeit die Politikberichterstattung in deutschsprachigen Boulevardzeitungen untersucht und verglichen, am Beispiel der drei größten in Deutschland (BILD), Österreich (Kronen-Zeitung) und der Schweiz (BLICK).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639050660
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 208
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639050660
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05066-0
    • Titel Politik im Boulevard - Politikberichterstattung in Boulevardzeitungen
    • Autor Matthias Petry
    • Untertitel Eine vergleichende Inhaltsanalyse der Politikberichterstattung in Bild, Kronen Zeitung und BLICK
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470