Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Politik, Sprache und Moral
Details
Es gibt wenig Geisteshaltungen, die in der jüngeren Vergangenheit so oft diskutiert wurden, wie die Political Correctness - allerdings nicht immer unter diesem Terminus: Häufig ist auch von politischer Kultur oder korrektem Umgang mit der Vergangenheit die Rede. Gemeint ist jedoch immer ein- und dasselbe Phänomen. Die Political Correctness soll mit dieser Arbeit zum ersten Mal in ihrer vollen Breite und Tiefe erfasst und diskutiert werden.Dazu werden Ausflüge in die Soziologie, die Sprach-, Kommunikations-, Geschichts- und Politikwissenschaft unternommen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Begriff Political Correctness durch eine Definition greifbar zu machen. Dargestellt wird das Phänomen zum einen anhand der Aufarbeitung wissenschaftlicher Quellen und zum anderen anhand einer Fallstudie aus dem Bereich der Ausländerpolitik in Österreich von Anfang der neunziger Jahre bis zum Jahr 2002.
Autorentext
Geboren 1971 in Linz, Studium (Politikwissenschaften, Publizistik und Russisch) in Salzburg, lebt und arbeitet als Journalist und Buchautor in Salzburg.
Klappentext
Es gibt wenig Geisteshaltungen, die in der jüngeren Vergangenheit so oft diskutiert wurden, wie die Political Correctness - allerdings nicht immer unter diesem Terminus: Häufig ist auch von politischer Kultur oder korrektem Umgang mit der Vergangenheit die Rede. Gemeint ist jedoch immer ein- und dasselbe Phänomen. Die Political Correctness soll mit dieser Arbeit zum ersten Mal in ihrer vollen Breite und Tiefe erfasst und diskutiert werden.Dazu werden Ausflüge in die Soziologie, die Sprach-, Kommunikations-, Geschichts- und Politikwissenschaft unternommen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Begriff Political Correctness durch eine Definition greifbar zu machen. Dargestellt wird das Phänomen zum einen anhand der Aufarbeitung wissenschaftlicher Quellen und zum anderen anhand einer Fallstudie aus dem Bereich der Ausländerpolitik in Österreich von Anfang der neunziger Jahre bis zum Jahr 2002.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639007985
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639007985
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00798-5
- Titel Politik, Sprache und Moral
- Autor Wolfgang Fürweger
- Untertitel Wie funktioniert Political Correctness?
- Gewicht 481g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 312
- Genre Politikwissenschaft