Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Politik und Gesellschaft
Details
Volker Sellin ist einer der bedeutendsten Historiker, die zum 19. wie zum 20. Jahrhundert gleichermaßen arbeiten. Der Band umfasst eine einzigartige Auswahl seiner Forschungsbeiträge.
Autorentext
Frank-Lothar Kroll, 1959 in Aachen geboren, studierte in Bonn und Köln Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Religionswissenschaften, Inhaber der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universität Chemnitz. Kroll amtierte ab 1992 als Präsident der Werner Bergengruen-Gesellschaft e. V., erhielt 1996 den Louis Ferdinand Preis des Preußeninstituts und ist seit 1996 Ordentliches Mitglied der Preußischen Historischen Kommission sowie seit 2006 deren amtierender Vorsitzender. Dr. Volker Sellin ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg.
Zusammenfassung
"Alle sechsundzwanzig Abhandlungen sind sehr instruktiv und bieten mithin einen guten Ertrag."
Hans Fenske in: www.hist-verein-pfalz.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110363357
- Editor Frank-Lothar Kroll
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T37mm
- Jahr 2014
- EAN 9783110363357
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-036335-7
- Veröffentlichung 15.12.2014
- Titel Politik und Gesellschaft
- Autor Volker Sellin
- Untertitel Abhandlungen zur europäischen Geschichte
- Gewicht 1003g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 567
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918