Politik vor Ort

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
G624QUM16ND
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Politik wird vor allem in staatlichen Zentren und Subzentren entworfen. Staatliche Einrichtungen und Institutionen der bürgerlichen Öffentlichkeit vermitteln ihre Sinnkonstruktionen und Organisationsprinzipien der regionalen und lokalen Ebene, sei es als verpflichtende Vorgaben, sei es als Partizipationsangebote. Aus lebensweltlicher Perspektive hingegen erscheint Politik gegenüber den eingeübten Sinnorientierungen und Organisationsroutinen als ein von außen an das Lokale herangetragenes System. Dieses Spannungsverhältnis gefährdet einerseits die Kontinuität und Kohärenz der Lebenswelt, indem sie bestehende Trennlinien vertieft und neue zieht. Es erleichtert andererseits die Orientierung in einer Welt wachsender kommunikativer Vernetzung, insbesondere staatlicher und ökonomischer Integration. Die hier an Lokalstudien untersuchten ländlichen und kleinstädtischen Gesellschaften suchten in der Regel eine Balance mit dem System, indem sie das Politische nur zur Regelung bestimmter Aspekte in eingehegten Bereichen und zu besonderen Zeiten akzeptierten, soweit es die sinnorientierte und funktionale Vernetzung des lebensweltlichen Kleinraums zuließ. Der Band enthält Fallstudien aus dem mitteleuropäischen Raum vom ausgehenden 19. bis weit in das 20. Jahrhundert hinein.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706544757
    • Genre Politik & Wirtschaft
    • Editor Hanns Haas, Ewald Hiebl
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Größe H234mm x B156mm x T19mm
    • EAN 9783706544757
    • Veröffentlichung 07.01.2021
    • Titel Politik vor Ort
    • Untertitel Sinngebung in ländlichen und kleinstädtischen Lebenswelten
    • Gewicht 467g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.