Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Politikwissenschaft
Details
Das Lehrbuch informiert im ersten Band über Theorien und empirische Forschungsbefunde, die den Prozess der politischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung von der politischen Sozialisation bis zur Implementation politischer Entscheidungen erklären. Diese Aussagen werden am Beispiel politischer Prozesse in Industrie- und Entwicklungsländern erläutert. Das Lehrbuch schließt mit einer Bewertung aktueller Entwicklungstendenzen des demokratischen Verfassungsstaates.
Autorentext
Dr. Paul Kevenhörster, Professor am Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Inhalt
Der politische Prozess.- Politische Sozialisation.- Politische Rekrutierung.- Politische Kommunikation.- Artikulation der Interessen.- Aggregation der Interessen.- Politische Entscheidungen.- Schlussbemerkung: Politik der Postmoderne neue Herausforderungen an das politische System.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531152141
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. Aufl. 2008
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2007
- EAN 9783531152141
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15214-1
- Veröffentlichung 12.12.2007
- Titel Politikwissenschaft
- Autor Paul Kevenhörster
- Untertitel Band 1: Entscheidungen und Strukturen der Politik
- Gewicht 536g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 406
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politikwissenschaft