Politische Diskussionen in Polit-Talks

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
NTIR59CQ5A4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Polit-Talks gelten als wichtiger Bestandteil der Kommunikation zwischen Politik und Bürgern über das Medium Fernsehen. Durch das direkte Aufeinandertreffen der einzelnen Parteien zu den verschiedensten Themen, bekommt jeder potenzielle Wähler die Meinungen der Parteien und deren Protagonisten gegenübergestellt. Es besteht jedoch immer wieder die Kritik, dass die Diskussionen in diesen Sendungen bloß Inszenierungen seien. Die Diskussionen seien zu plakativ und inhaltslos. Dieser Kritik bin ich mit meiner Arbeit auf den Grund gegangen. Sind Diskussionen in Polittalks wirklich so banal, wie viele Kritiker behaupten? Dazu habe ich die Sendungen "Sabine Christiansen" und "Berlin Mitte" analysiert, wobei ich hierbei mein Hauptaugenmerk auf den Charakter der Diskussionen an sich gelegt habe. Sind die Diskussionen in Polit-Talks wirklich bloß Inszenierungen und wenn ja, wer hat Schuld daran? Oder ist es doch die von vielen gewünschte sinnvolle Gegenüberstellung von Argumenten und Thesen? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich bei der Analyse der Sendungen genau auf das Verhalten der Moderatorinnen und Gäste geschaut und ermittelt, wie sie die Form der Diskussion beeinflussen.

Autorentext

Christoph Mager, Studium der Medienwirtschaft an der DEKRA Akademie in Berlin, Abschluss: Bachelor, an der Hochschule Mittweide, derzeit Geschäftsführer der MuM-Verwaltungen und Studium zum Diplom-Immobilienökonom, Hamburg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639330113
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639330113
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33011-3
    • Titel Politische Diskussionen in Polit-Talks
    • Autor Christoph Mager
    • Untertitel Eine Analyse der in den Sendungen "Sabine Christiansen" und "Berlin Mitte" stattfindenden politischen Diskurse
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470