Politische Gewalt in Kolumbien

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
3FM5DUC3KAE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der kolumbianische Bürgerkrieg Mitte des 20. Jahrhunderts, die Violencia, und die zu seiner Beendigung ergriffenen Maßnahmen prägen bis in die Gegenwart Politik und Gesellschaft des südamerikanischen Landes. Für den Ausbruch des Bürgerkrieges waren die Differenzen zwischen der Liberalen und der Konservativen Partei von zentraler Bedeutung. Lukas Rehm untersucht in einem ersten Schritt aus einer kulturhistorischen Perspektive, auf Basis welcher Argumentationslogiken der als fundamental wahrgenommene Gegensatz zwischen Liberalen und Konservativen geschaffen wurde. In einem zweiten Schritt analysiert er Genese und Verlauf des Bürgerkriegs aus regionalhistorischem Blickwinkel und auf Basis weitgehend erstmalig ausgewerteter Quellen in dem departamento Tolino.

Autorentext
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534275755
    • Editor Stefan Rinke, Christina Peters
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Jahr 2022
    • EAN 9783534275755
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-27575-5
    • Veröffentlichung 30.06.2022
    • Titel Politische Gewalt in Kolumbien
    • Untertitel Die Violencia in Tolima, 1946-1964
    • Herausgeber WBG Theiss
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470