Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen

CHF 56.90
Auf Lager
SKU
1DQG0IJ025B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Moritz von Sachsen (1521-1553) war ein aus dem Hause der albertinischen Wettiner stammender Fürst, er war ab 1541 Herzog des albertinischen Sachsens sowie 1541 1549 Herzog von Sagan und ab 1547 auch Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war einer der wichtigsten Gegenspieler Kaiser Karls V. bei der Reformierung des Reiches. Im Jahr 1543 erließ die Neue Landesordnung , mit der die dauerhafte Grundlage für die Fürsten- und Landesschulen Schulpforta (1543) bei Naumburg, St. Afra (1543) in Meißen und St. Augustin (1550) in Grimma geschaffen wurde. Aus diesen Einrichtungen gingen bis 1945 in St. Afra und in St. Augustin jeweils mehr als 8.000 sehr gut ausgebildete Schul-Absolventen hervor. Seine letzte Ruhestätte fand er als erster protestantischer Wettiner der Albertinischen Linie in der fürstlichen Begräbniskapelle im Dom zu Freiberg. Es ist eines der frühesten Renaissancefreigräber Sachsens und gehört heute zu den bedeutenden in Europa. (Wikipedia)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944822822
    • Sprache Deutsch
    • Editor Erich Brandenburg
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1904
    • Größe H220mm x B170mm x T34mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783944822822
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944822-82-2
    • Veröffentlichung 23.01.2014
    • Titel Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen
    • Untertitel von 1544 bis 1546
    • Gewicht 844g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 488
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.