Politische Legitimation in der Demokratie

CHF 151.15
Auf Lager
SKU
EP6SDDESUG6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Verena Holl argues that, in an era of extremely competitive higher education, society needs an explicitly normative principle that combines governmental responsibility with civil society practices. She bases her argument on Rawls's and Dewey's legitimation theories and draws out the specific implications for the world of German higher education.


Autorentext

Verena Holl, Ludwig-Maximilians-Universität München.


Klappentext

Eine marktparadigmatische Wettbewerbsorientierung symptomatisch die Exzellenzinitiative hat die deutsche Hochschullandschaft radikal verändert und das Legitimationserfordernis gegenüber der Bürgerschaft verschärft. Hier setzt das Buch an und liefert eine dezidiert normative Fundierung für die legitime Gestaltung von Politik in der Demokratie im Hinblick auf die praktische Fruchtbarmachung für die deutsche Hochschulpolitik. Die Autorin bedient sich der legitimatorischen Ansätze von John Rawls im Sinne einer allgemeinen rationalen Zustimmungsfähigkeit und von John Dewey im Rahmen einer praktizierten sozialen Kooperation. Dewey wird weniger als Gegenspieler zu Rawls, sondern als eine pragmatistische Komplettierung der Rawls schen Legitimationstheorie hinsichtlich der sozialen Praxis verstanden. Die abstrakten, politik-philosophischen Erörterungen werden dann im Hinblick auf ihre praktischen Implikationen für die Hochschulpolitik konkretisiert. Ein kooperatives, vertrauensvolles Zusammenwirken von gestärkter wissenschaftlicher und politischer Verantwortung sieht die Autorin als Weg hin zu einer lebendigen zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit und illustriert dies am Beispiel Wissenschaftsregionen. Die Arbeit verdeutlicht eine der bedeutenden Stärken der politischen Philosophie: theoretische Entwürfe für praktische Legitimationsaufgaben fruchtbar zu machen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110566765
    • Sprache Deutsch
    • Autor Verena Maria Holl
    • Titel Politische Legitimation in der Demokratie
    • Veröffentlichung 04.12.2017
    • ISBN 978-3-11-056676-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110566765
    • Jahr 2017
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Untertitel Eine Studie zur Hochschulpolitik anhand der Theorien von Rawls und Dewey
    • Gewicht 493g
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 215
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470