Politische Romantik.
Details
Autorentext
Carl Schmitt, geboren am 11.7.1888 in Plettenberg, lehrte als Professor für Verfassungs- und Völkerrecht in Greifswald (1921), Bonn (1922), Berlin (Handelshochschule, 1926), Köln (1932) sowie an der Universität Berlin (1933-1945). Er gehört zu den anregendsten und zugleich umstrittensten politischen Denkern dieses Jahrhunderts in Deutschland. Vor allem seine Definitionen der Begriffe Politische Romantik und Politische Theologie, Souveränität, Diktatur, Legalität und Legitimität sowie des Politischen ('Freund-Feind-Theorie') hatten starken Einfluß weit über die Grenzen Deutschlands und seines Faches hinaus. Carl Schmitt starb 96jährig am Ostersonntag, dem 7. April 1985, in seinem Geburtsort.
Inhalt
Einleitung I. Die äußere Situation II. Die Struktur des romantischen Geistes III. Politische Romantik Schluß Namenverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428084289
- Auflage 6. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 174
- Größe H233mm x B159mm x T13mm
- Jahr 1998
- EAN 9783428084289
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-08428-9
- Veröffentlichung 31.07.1998
- Titel Politische Romantik.
- Autor Carl Schmitt
- Gewicht 246g
- Herausgeber Duncker & Humblot GmbH