Politische Triebkräfte der Innovation

CHF 100.00
Auf Lager
SKU
MK8TAVFHNLM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Politik bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Vermutung eines weitreichenden Einflusses politischer Intervention wird am Beispiel der geothermischen Stromerzeugung nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ bestätigt. Der Autor analysiert Bedingungen und Herausforderungen für die Entwicklung dieser Energiequelle und zeigt zugleich Möglichkeiten und Wege auf. Mit seinem prozessorientierten Ansatz beschreitet er innovative Wege der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik des Zusammenspiels von Politik und Technik.

Autorentext

Benjamin Miethling studierte Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Potsdam und Kopenhagen. Nach Tätigkeiten in der Umweltpolitikberatung und der Finanzierung erneuerbarer Energien wurde er 2011 am Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin promoviert.


Klappentext

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Politik bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Vermutung eines weitreichenden Einflusses politischer Intervention wird am Beispiel der geothermischen Stromerzeugung nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ bestätigt. Der Autor analysiert Bedingungen und Herausforderungen für die Entwicklung dieser Energiequelle und zeigt zugleich Möglichkeiten und Wege auf. Mit seinem prozessorientierten Ansatz beschreitet er innovative Wege der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik des Zusammenspiels von Politik und Technik.


Inhalt
Inhalt: Analyse der Entwicklung der geothermischen Stromerzeugung in Deutschland, Island und den USA Verwendung von Theorien zu Innovationssystemen mit einer historischen Eventanalyse Skizzierung von Erfordernissen und Optionen bei der Förderung erneuerbarer Energien am Beispiel der Geothermie Rückschlüsse für Forschung und Praxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631623718
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Politik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 315
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 516g
    • Untertitel Eine Analyse der Rolle von Politik in Innovationssystemen der Geothermie
    • Autor Benjamin Miethling
    • Titel Politische Triebkräfte der Innovation
    • ISBN 978-3-631-62371-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631623718
    • Jahr 2012
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.