Politische und wirtschaftliche Gestaltung der deutschen Münzreform 1871-1875 der Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg

CHF 108.20
Auf Lager
SKU
8614GPR231K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diese Arbeit ist die erste umfassende münzpolitische Untersuchung der drei Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg im Zeitraum von 1871 bis 1875. Die Interdependenzen der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger sind der zentrale Untersuchungsgegenstand. Die Eigenstaatlichkeit der Hansestädte, die besondere geografische und wirtschaftliche Lage als (Frei-)Häfen und die Beziehungsgeflechte auch innerhalb der Städte finden hier wesentliche Beachtung. Die Studie untersucht die turbulenten ersten vier Reichsjahre anhand der Münzreform, die deshalb für das neugegründete Reich so spannend war, weil sie eine der ersten gesetzgeberischen Schritte des Bundesstaates gewesen ist.

Autorentext

Der Autor: Sebastian Spörer ist Lehrbeauftragter für politische Didaktik an der Universität Augsburg. Sein Schwerpunkt ist die politische und wirtschaftliche Geschichte Deutschlands. Er studierte Staats- und Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München und an der University of Texas in Austin (USA). Er beschäftigt sich mit geschichtlichen Aspekten der Geldtheorie und Geldwirtschaft.


Zusammenfassung
"Die vorliegende Untersuchung ist ein empfehlenswerter Beitrag zum Problem der deutschen Währungsvereinheitlichung nach der Reichseinigung 1871 aus geldgeschichtlicher und auch numismatischer Sicht." (Paul Lauerwald, Münzen & Sammeln 9/2010)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Erste umfassende münzpolitische Untersuchung der drei Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg im Zeitraum 1871-1875 Zentraler Untersuchungsgegenstand sind die Interdependenzen der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger Rolle und Eigenstaatlichkeit der Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg in den turbulenten ersten vier Reichsjahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631588086
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631588086
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58808-6
    • Veröffentlichung 05.03.2010
    • Titel Politische und wirtschaftliche Gestaltung der deutschen Münzreform 1871-1875 der Hansestädte Bremen, Lübeck und Hamburg
    • Autor Sebastian Spörer
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 252
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470