Politische Weblogs

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
QRHB1F4LUOC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Rahmen einer Typologisierung neuer Medien werden verschiedenen Konzepten, wie dem Rieplschen Gesetz der Substitutionstheorie oder den Denkansätzen Information Overload und Knowledge-Gap, Raum verschafft. Damit können Wechselwirkungen zwischen Blogosphäre, Mediensystem und politischen System wahrgenommen, sowie die Konzepte des Social Learning und der Ameisenlogik dargelegt werden. Des Weiteren sollen wichtige praktische Anwendungsbereiche von Weblogs aufgezeigt werden: Blogs als Denkwerkzeuge, Blogs als Konferenztools, Politik(er)- Blogs, Blogs und Relationship-Management, Politisches Produkt: Spitzenkandidat, Product Design, Zielgruppen-Marketing, Win-Win-Situation, Blogs als Frühwarnsystem.Die Politisierung der Weblogs geht mit dem Bedürfnis nach Authentizität in der massenmedialen Berichterstattung einher. Wechselwirkungen zwischen der Blogosphäre und der traditionellen Mediensphäre sind ebenso wenig zu vernachlässigen wie ihr Einsatz in einem politisch-institutionellen Diskurs oder Adaptionsstrategien von Institutionen und Akteuren (nicht nur der Politik, sonder auch der Ökonomie und Zivilgesellschaft).

Autorentext
Mondini, Matthias Matthias Mondini wurde 1982 in Südtirol geboren und schloss sein Studium der Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck im Jahre 2006 ab. Nach beruflichen Tätigkeiten in Italien und Irland lebt er heute mit seiner Frau Sonia in Barcelona, wo er in einem der welweit führenden Internet-Unternehmen als International Partner Manager arbeitet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639021660
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Größe H226mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639021660
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02166-0
    • Titel Politische Weblogs
    • Autor Matthias Mondini
    • Untertitel Hype oder Format mit Zukunft?
    • Gewicht 249g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.