Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit

CHF 112.15
Auf Lager
SKU
GIEPQOQRFUO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Festschrift widmen Kollegen und Schüler dem Neuzeithistoriker der Universität der Bundeswehr Hamburg, Klaus-Jürgen Müller, zum 65. Geburtstag. Sie ehren damit den herausragenden und international anerkannten Militärhistoriker, der Militärgeschichte immer als Teil der allgemeinen Geschichte verstanden hat.

Autorentext
Gerhard Schreiber, Dr. phil., gehört zu den renommiertesten Militärhistorikern Deutschlands. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs vorgelegt, darunter bei C.H.Beck "Deutsche Kriegsverbrechen in Italien" (1996).

Zusammenfassung
"Nicht wenige der Beiträge verhelfen zu neuen Einsichten oder tragen zur Klärung von Sachverhalten bei - insofern verdient der vorliegende Festschriftenband Beachtung." (Eberhard Kolb in: Historisch-Politisches Buch, 1995)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486560633
    • Editor Ernst Willi Hansen, Gerhard Schreiber, Bernd Wegner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 95001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B170mm x T37mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783486560633
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56063-3
    • Veröffentlichung 09.03.1995
    • Titel Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit
    • Untertitel Beiträge zur neueren Geschichte Deutschlands und Frankreichs. Festschrift für Claus-Jürgen Müller
    • Gewicht 1123g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 565
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470