Politisches Engagement jenseits von Parteistrukturen
Details
Im Mittelpunkt des Buches steht der politisch engagierte Mensch, die Entstehung seines politischen Interesses sowie seine Veranlassung sich ber einen l eren Zeitraum hinweg aktiv f r seine politischen Interessen und erzeugungen einzusetzen. Was gibt den Menschen hierzu die Kraft, den Mut und die Energie? Ferner wird der Frage nachgegangen, welche Werte und Prinzipien zu einer Erweiterung des Verantwortungsbewusstseins gef hrt haben, aber auch, welche Bedeutung soziale Bewegungen als politische Sozialisationsinstanz haben, und welchen Beitrag bestimmte Lebensstile, Milieus und Mentalit n f r die Bereitschaft zum Engagement leisten. Dar ber hinaus wird der Frage nachgegangen was die Menschen im Zuge ihres Engagements gelernt haben, wie sie sich pers nlich und in Bezug auf ihre politischen Handlungspraxen und erzeugungen ver ert haben. Die Autorin Anja Joest gibt einf hrend einen erblick ber die verschiedenen Ans e in der Forschung. Darauf aufbauend und unter Ber cksichtigung eigenen empirischen Materials analysiert sie politisches Engagement anhand von konkreten Fallbeispielen. Das Buch richtet sich an Politologen und all jene, die sich f r die Hintergr nde von politischem und B rgerschaftlichen Engagement interessieren.
Autorentext
Joest, Anja Dr. Anja Joest, Studium der Politikwissenschaft und Soziologie in Tübingen. Schwerpunkt: Politische Psychologie und Vorderer Orient, Soziale Bewegungen, Bürgerschaftliches Engagement. Freie Wissenschaftsredakteurin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836492430
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836492430
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9243-0
- Titel Politisches Engagement jenseits von Parteistrukturen
- Autor Anja Joest
- Untertitel Exemplarische Studien
- Gewicht 403g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 260