Politisches Kommunikationsmanagement

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
KDKSMS0HKNM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Politik muss und wird in demokratischen Gesellschaften durch Massenmedien vermittelt. Für die Politik wird Kommunikation in der "Mediengesellschaft" dabei immer voraussetzungsvoller, risikoanfälliger. Verstärkt versuchen politische Akteure nun, Mediensysteme und Journalisten zur Promotion der eigenen Ziele und Themen zu instrumentalisieren. In diesem Buch werden die Funktion einer Professionalisierung der Politikvermittung analysiert, werden Grundlagen und Tendenzen, Zwänge und Grenzen eines politischen Kommunikationsmanagements aufgezeigt.

Autorentext
Dr. Klaus Kamps, Politik- und Kommunikationswissenschaftler, Hochschuldozent, derzeit u.a. an der Universität Erfurt.


Zusammenfassung
"[...] Klaus Kamps [behandelt] das politische Kommunikationsmanagement vielseitig: Er nimmt die verschiedenen Facetten des Themas auf, gibt die wichtigsten Befunde der entsprechenden Forschung wieder, beleuchtet politikwissenschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven. Zugleich illustriert er alle Themenbereiche mit zahlreiche Beispielen und politischen Anekdoten, vor allem aus der Regierungszeit Schröder, und macht seine Ausführungen damit auch für Nicht-Wissenschaftler interessant und sehr gut nachvollziehbar." www.pr-guide.de, 12.01.2009

"[...] als Fundus der Ergebnisse deutscher Forschung und der aktuellen Befindlichkeiten der politischen Kommunikation in Deutschland nützlich und verdienstvoll." M&K - Medien & Kommunikationswissenschaft, 01/2008

"Durch die vielen Bezüge auf bekannte Beispiele aus dem politischen Geschehen, die gute Strukturierung des Stoffes und die verständliche Sprache empfiehlt sich das Buch als Einführungslektüre für Studienanfänger ebenso wie für Journalisten, die ihre eigene Rolle im politischen Vermittlungsprozess kritisch reflektieren wollen sowie politisch Interessierten, die sich ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge in einer Mediendemokratie verschaffen wollen." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2007

Inhalt
Das Umfeld: Politik und Medien.- Das Skript: Öffentlichkeitsarbeit, Marketing.- Der Normalfall: Inszenierungsalltag Politik.- Der Ernstfall: Wahlkampf.- Der Einzelfall: Kampagnenkommunikation.- Der Sündenfall: Skandalkommunikation.- Das Potenzial? Internet und Politik.- Kommunikation und politische Strategie.- Resümee.- Epilog: Die Politik und ihre Bedingungen am 11. März 1999, am 14. Dezember 2003, am 8. August 2004 und am 22. Mai 2005.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531132808
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 454
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531132808
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-13280-8
    • Veröffentlichung 15.03.2007
    • Titel Politisches Kommunikationsmanagement
    • Autor Klaus Kamps
    • Untertitel Grundlagen und Professionalisierung moderner Politikvermittlung
    • Gewicht 585g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470