Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Polizist Traumberuf oder Trauma
Details
Das Autorenehepaar seit über 25 Jahren im Polizeiberuf tätig beschreibt in theoretischer und empirischer Weise die sekundäre traumatische Belastungsstörung als Berufsrisiko für Polizeibeamte. Die Ergebnisse der Studie mit über 5000 österreichischen Polizeibeamten veranschaulichen unter anderem die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Traumaerleben, in der Traumaverarbeitung und in den auftretenden physischen und psychischen Symptomen. Ausführlich wird zudem der Einfluss potenziell traumatisierender Ereignisse auf das Kohärenzgefühl skizziert und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgezeigt.
Autorentext
Die AutorenAndrea und Harald Körper sind Polizeibeamte und Psychologische Berater sowie Diplomierte Lebens- und Sozialberater in eigener Praxis. Ihre Schwerpunkte liegen in Salutogenese, Traumatologie und Mediation.
Klappentext
Das Autorenehepaar seit über 25 Jahren im Polizeiberuf tätig beschreibt in theoretischer und empirischer Weise die sekundäre traumatische Belastungsstörung als Berufsrisiko für Polizeibeamte. Die Ergebnisse der Studie mit über 5000 österreichischen Polizeibeamten veranschaulichen unter anderem die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Traumaerleben, in der Traumaverarbeitung und in den auftretenden physischen und psychischen Symptomen. Ausführlich wird zudem der Einfluss potenziell traumatisierender Ereignisse auf das Kohärenzgefühl skizziert und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgezeigt.
Inhalt
Berufsbild Polizist_in.- Die Posttraumatische Belastungsstörung.- Traumafolgestörungen.- Gesundheit und Krankheit.- Psychische Gesundheit.- Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658211295
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658211295
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21129-5
- Veröffentlichung 02.03.2018
- Titel Polizist Traumberuf oder Trauma
- Autor Harald Körper , Andrea Körper
- Untertitel Sekundäre Traumatisierung, Salutogenese und betriebliche Gesundheitsförderung
- Gewicht 371g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 261