Polyelektrolyt-basierter UV-Schutz für Biopestizide

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
ALVUN3G788J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Pestizide biologischer Herkunft werden seit längerem erfolgreich zur Bekämpfung von Ernteschädlingen eingesetzt. Trotz ihrer Vorteile gegenüber chemischen Mitteln (hohe Wirkspezifität, rückstandsfreier Abbau) besitzen sie einen wesentlichen Nachteil - eine geringe UV- Stabilität. In der Arbeit wurden deshalb Untersuchungen zur Erhöhung der UV-Beständigkeit eines viralen Pestizids am Beispiel des Cydia pomonella Granulose Baculovirus (CpGV), das als natürliches Pathogen gegen den Apfelwickler eingesetzt wird, durch eine Beschichtung mit Polyelektrolyten (PEL) durchgeführt. Das Verfahren beruht auf dem Ansatz, die Nanometer großen Virusdauerformen der Baculoviren, durch schichtweises Auftragen von PEL mit UV- absorbierenden Eigenschaften als einzelne Partikel zu umhüllen. Es wurde eine Beschichtungsprozedur mittels optimierter Polymerpaare sowie Polymer-und Viruskonzentrationen entwickelt. Als UV-absorbierende PELs kamen anionische Ligninverbindungen und Varianten dieser Lignine zum Einsatz, die mit Hilfe einer Kationisierungsreaktion hergestellt wurden. Im Laborversuch wurde eine Erhöhung der UV- Beständigkeit durch die Beschichtung bis um Faktor 6,4 erzielt.

Autorentext

Ozan Orakci, Dr.-Ing.: Studium der Biotechnologie an der Technischen Universität Berlin mit Schwerpunkt Bioverfahrenstechnik und Zellkulturtechnologie, Promotion am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik der Universität Erlangen-Nürnberg im Jahr 2009.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838110417
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838110417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1041-7
    • Veröffentlichung 27.09.2015
    • Titel Polyelektrolyt-basierter UV-Schutz für Biopestizide
    • Autor Ozan Orakci
    • Untertitel Untersuchungen am Beispiel des Cydia pomonella Granulosevirus (CpGV) gegen den Apfelwickler
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470