Polygamie im Familienvermögensrecht: die (...)

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
7D09R3JOQFU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Polygamie stellt die ersten beiden Säulen des Familienvermögensrechts auf die Probe, nämlich den ehelichen Güterstand und die Erbschaft. Der polygame Ehemann hat im Laufe seines Lebens mehrere Ehestandsregelungen. Bei seinem Tod können unabhängig von seinem Ehestand mehrere Ehegatten überleben. Im Güterstandsrecht bleibt die Gunst des togolesischen Gesetzgebers beispielsweise für die Pluralität der Gütertrennungsregelungen des polygamen Ehegatten eine Illusion. Sie ist nicht frei von Vorwürfen. Sie wird zudem durch die Pluralität der Gemeinschaften, die andere Rechtssysteme aufweisen, in Frage gestellt. Im Erbrecht hat die Mehrzahl der überlebenden Ehegatten einen Status, der zwischen Miteigentum und Teilung schwankt, und unter der Beteiligung mehrerer überlebender Ehegatten wird die Anhäufung oder Verteilung des dem überlebenden Ehegatten gesetzlich zustehenden Vermögens verstanden.

Autorentext

El autor enseña derecho privado en la Facultad de Derecho de la Universidad de Lomé (Togo) desde 1998. Es agregado de las Facultades de Derecho. Sus principales áreas de interés son el derecho civil, el derecho rural, el derecho comunitario y el derecho mercantil.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203262353
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203262353
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-3-26235-3
    • Veröffentlichung 28.01.2021
    • Titel Polygamie im Familienvermögensrecht: die (...)
    • Autor H. Kuassi Deckon
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.