Polyphenole in Extrakten aus gekelterten rotenWeintrauben

CHF 61.75
Auf Lager
SKU
N39NK59O1DN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Wein enthält reichlich antioxidativ wirksame
Polyphenole. Durch die Fermentation bilden sich
einige Stoffe, die im Traubensaft nicht enthalten
sind. Im Vergleich zum Traubensaft enthält Rotwein
die doppelte Menge an Flavonoiden. Bei der Gärung
gelangen vermehrt Proanthocyanidine aus den
Traubenkernen in den Rotwein. Unter den
Weininhaltsstoffen mit pharmakologischer bzw.
physiologischer Wirkung wird den phenolischen
Verbindungen eine besondere Bedeutung beigemessen.
Die Firma PROTEKUM ist seit längerem auf dem Gebiet
der Nutzung nachwachsender Rohstoffe tätig. Im Jahr
1996/97 wurde ein Verfahren zur Isolierung von
Extrakten aus gekelterten roten Weinbeeren
entwickelt. Es handelt sich dabei um einen Extrakt,
in dem die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe der
roten Weintrauben enthalten sind. Diese
Rotweintraubenextrakte wurden mit Hilfe der
HPLC-Analyse hinsichtlich der Inhaltsstoffe
charakterisiert. Analysiert wurden Extrakte aus
verschiedenen Jahren, zusätzlich wurden Rotweine
untersucht, um herauszufinden, ob sich Extrakte und
Weine in ihrem Gehalt und der Anzahl der
Inhaltsstoffe unterscheiden oder ähnlich sich.

Autorentext
Diplom-Ingenieurin: Studium der Lebensmitteltechnologie
an der Hochschule Neubrandenburg. Momentan tätig in der
Lebensmittelüberwachung.

Klappentext
Wein enthält reichlich antioxidativ wirksame Polyphenole. Durch die Fermentation bilden sich einige Stoffe, die im Traubensaft nicht enthalten sind. Im Vergleich zum Traubensaft enthält Rotwein die doppelte Menge an Flavonoiden. Bei der Gärung gelangen vermehrt Proanthocyanidine aus den Traubenkernen in den Rotwein. Unter den Weininhaltsstoffen mit pharmakologischer bzw. physiologischer Wirkung wird den phenolischen Verbindungen eine besondere Bedeutung beigemessen. Die Firma PROTEKUM ist seit längerem auf dem Gebiet der Nutzung nachwachsender Rohstoffe tätig. Im Jahr 1996/97 wurde ein Verfahren zur Isolierung von Extrakten aus gekelterten roten Weinbeeren entwickelt. Es handelt sich dabei um einen Extrakt, in dem die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe der roten Weintrauben enthalten sind. Diese Rotweintraubenextrakte wurden mit Hilfe der HPLC-Analyse hinsichtlich der Inhaltsstoffe charakterisiert. Analysiert wurden Extrakte aus verschiedenen Jahren, zusätzlich wurden Rotweine untersucht, um herauszufinden, ob sich Extrakte und Weine in ihrem Gehalt und der Anzahl der Inhaltsstoffe unterscheiden oder ähnlich sich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639092189
    • Sprache Deutsch
    • Genre Chemie
    • Größe H221mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639092189
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09218-9
    • Titel Polyphenole in Extrakten aus gekelterten rotenWeintrauben
    • Autor Juliane Werner
    • Untertitel Analytische Charakterisierung der Inhaltsstoffe desnaturbelassenen Extraktes mittel HPLC
    • Gewicht 145g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470