Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
POLYPHONIE DES SPRECHENS UND LESENS
Details
Ziel dieses Beitrags ist es, eine Studie des Leseprozesses aus einem intratextuellen und dialogischen Ansatz heraus vorzustellen, der sich auf Ducrots (1987) Konzept der Subjekte der Äußerung, die Perspektive dieser Subjekte der Äußerung bei der Bildung des Diskurses bei Orlandi (1988) und Koch (2006) stützt, der das Lesen als Folge der vom Produzenten des Textes ausgearbeiteten Absichten begründet. Diese Wissenschaftler versuchen zu zeigen, dass der Text aus verschiedenen Subjekten besteht, die miteinander in Dialog treten und der Bedeutung ihre Konstitution verleihen. Dieser Dialog findet zwischen dem "Ich" und dem "Du", dem "Du" und dem "Er" und dem "Er" und dem "Du" statt, die in der Tat die Verbreitungen sind, die der Text durch die Platzierung eines Autorensubjekts erreicht. Diese Studie leistet auch einen Beitrag zur Sprachwissenschaft, da sie eine Welt vorschlägt, die nicht beschrieben, sondern von den Subjekten in einer evaluativen, reflexiven und interaktiven Beziehung konstruiert wird. Diese Vermittlung ist nur durch die Sprache möglich, denn die Subjekte wollen verstehen, sie brauchen Bedeutungen. Mit diesem Ansatz wird das Lesen zu einem dialogischen Prozess, in dessen Mittelpunkt Ideen stehen, die auf einer an andere gerichteten "Aussage" beruhen.
Autorentext
Maria das Doris Moreira de Araújo - uköczy a studia literackie na Uniwersytecie Stanowym Vale do Acaraú (2007), specjalizacj z j zyka portugalskiego i literatury na Uniwersytecie Stanowym Vale do Acaraú (2009), studia magisterskie z j zykoznawstwa na Uniwersytecie Federalnym w Ceará (2014) oraz studia doktoranckie z j zykoznawstwa na Uniwersytecie Federalnym w Ceará (2020).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208814496
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208814496
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-81449-6
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel POLYPHONIE DES SPRECHENS UND LESENS
- Autor Maria das Doris Moreira de Araújo
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen