Polyphonie in Sony Labou Tansis Roman

CHF 98.75
Auf Lager
SKU
6HH28O9M0QS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Schreiben von Sony Labou Tansi hat unter Kritikern allerlei Kontroversen ausgelöst. Eines der Diskussionsthemen bleibt der formale Ausdrucksapparat dieses herausragenden Schriftstellers. Eine narratologische Studie wäre angesichts des Karnevalscharakters, der diese Produktion kennzeichnet, nicht in der Lage, diese Frage zu erschöpfen. Wer spricht in dem Sony-Roman? Ist das "wir" dort eine monologische oder polyphone Instanz? Wie werden die verschiedenen interagierenden Stimmen in diesem Schreiben artikuliert, da keine Aussage eindeutig oder isoliert sein kann? Diese und viele ähnliche Fragen haben unser Denken geleitet. Es umfasste vier Kapitel. Nachdem wir die Theorie zur Polyphonie vorgestellt hatten, untersuchten wir nacheinander die verschiedenen Aspekte dieses Phänomens, bevor wir zu der Vielzahl von Stimmen und Standpunkten kamen, die die Texte von Sony kreuzen. Die Titelreden sowie die Aussagen, die die untersuchten Texte verweben, sind polyphon. Alle Formen der Polyphonie wurden aufgeklärt. Unsere Studie hat schließlich den karnevalistischen und polyphonen Charakter dieses Schreibens festgestellt.

Autorentext

Né en 1953 en Rdc, l'auteur est Docteur en Langue et littérature françaises. Ancien Secrétaire Général Académique de l'Université de Kamina, il est actuellement Directeur Général de l'ISTM de la même Ville. Il a publié plusieurs articles et ouvrages et a participé à quelques colloques internationaux.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203703382
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786203703382
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-70338-2
    • Veröffentlichung 18.05.2022
    • Titel Polyphonie in Sony Labou Tansis Roman
    • Autor Nicodeme Bondo Mulunda
    • Untertitel Beitrag der Pragmatik zur Intelligenz eines literarischen Textes
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 200
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470