Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Polytechnische Schule - Im Rückblick pensionierter PTS-LehrerInnen
Details
Das Werk gibt Einblick in den unter Kritik stehenden Schultyp Polytechnische Schule und beschreibt die Rolle der tätigen AkteurInnen der Bildungsgemeinschaft und die des Schultyps aus der Sicht pensionierter PTS-Lehrpersonen. Die Autorin thematisiert sowohl die Historie des Österreichischen Pflichtschulsystems, als auch den geschichtlichen Werdegang der Polytechnischen Schule im Wandel der letzten 50 Jahre. Im empirischen Teil werden Erkenntnisse rund um den Schultyp und die im Fokus Stehenden anhand qualitativer Forschung gewonnen und analysiert. Welche Herausforderungen beherbergt das Arbeiten mit jungen Menschen, welche Auswirkungen bringt der Lehrerberuf mit sich, welche Rolle spielt die Lehrperson in der heutigen Zeit, inwieweit kann ein Umdenken in den Köpfen der breiten Masse passieren, mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die studierte Pädagogin.
Autorentext
Dipl.-Päd., Bakk., Mag., Studium der Pädagogik und Philosophie an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, Lehramtsstudium an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Tirol, Pädagogin an einer Polytechnischen Schule, Beauftragte im Fort- und Weiterbildungssektor für LehrerInnen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639383133
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639383133
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38313-3
- Veröffentlichung 13.10.2011
- Titel Polytechnische Schule - Im Rückblick pensionierter PTS-LehrerInnen
- Autor Kerstin Gastl
- Untertitel Eine Analyse
- Gewicht 334g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 212
- Genre Soziologische Theorien