Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
POMERISCHER SPRÄZISCHER URSPRÄNGER PORTUGIJSISCH?
Details
Diese Arbeit stellt die Ergebnisse einer Untersuchung vor, die mit zweisprachigen pommerschen Kindern mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung durchgeführt wurde, die in der Stadt Santa Maria de Jetibá-ES leben, die als die pommersche Stadt Brasiliens bekannt ist, in der ein großer Teil der Bevölkerung Merkmale der gleichzeitigen Zweisprachigkeit aufweist: Portugiesisch-Pommern. Es ist eine bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der TEA-Forschung in traditionellen Gemeinschaften in Brasilien und diskutiert die Merkmale der kommunikativen Interaktion von Kindern, deren Sprachentwicklung im Kontext der gleichzeitigen Zweisprachigkeit erfolgt. Es wird vermutet, dass die Ergebnisse dieser Studie zur Entwicklung einer integrativen öffentlichen Bildungspolitik für die zweisprachige pommersche Bevölkerung mit TEA beitragen können und auch zur Entwicklung von zweisprachigen Kindern mit TEA aus anderen traditionellen Kulturen und/oder zweisprachigen Einwandererpopulationen.
Autorentext
Mayck Djúnior Hartwig es psicólogo, estudiante de doctorado en psicología (Universidad Federal Rural de Río de Janeiro), Master en psicología (Universidad Federal de Espírito Santo). Ha estudiado y desarrollado investigaciones en el campo del trastorno del espectro autista, las personas con discapacidades y la evaluación psicológica en los pueblos y comunidades tradicionales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202649193
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202649193
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-64919-3
- Veröffentlichung 28.07.2020
- Titel POMERISCHER SPRÄZISCHER URSPRÄNGER PORTUGIJSISCH?
- Autor Mayck Djúnior Hartwig
- Untertitel Kommunikation und soziale Interaktion bei pommerschen Kindern mit Autismus-Spektrum-Strung
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144