Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pontics in festsitzendem Zahnersatz
Details
Ein Pontic ist ein künstlicher Zahn, der den fehlenden natürlichen Zahn ersetzt und Funktion und Aussehen wiederherstellt. Die Behandlung von zahnlosen Bereichen mit festsitzenden Teilprothesen ist eine besondere Herausforderung für den Zahnarzt. Traditionelle festsitzende Teilprothesen sind heute aufgrund ihrer einfachen Handhabung und ihrer langfristigen Vorteile die beliebtesten Behandlungsmethoden. Bei diesen Versorgungen muss das Brückenglied die komplexe Aufgabe erfüllen, verlorene Zahnfunktionen zu übernehmen, Prothesen zu ersetzen, ein ästhetisches Erscheinungsbild zu erreichen, eine korrekte Mundhygiene zu ermöglichen und Gewebereizungen zu verhindern. Darüber hinaus müssen Brückenglieder bestimmte statische Anforderungen erfüllen, um die mechanische Stabilität der Restauration zu gewährleisten.
Autorentext
Die Autoren sind Doktoranden, Professoren und Dozenten der Abteilung für Prothetik und Kronen- und Brückenzahnheilkunde, Narsinhbhai Patel Dental College and Hospital, Sankalchand Patel University, Visnagar, Gujarat, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204768670
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9786204768670
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-76867-0
- Veröffentlichung 11.05.2023
- Titel Pontics in festsitzendem Zahnersatz
- Autor Chirag Sengal , Sareen Duseja , Vishal Parmar
- Untertitel Konventionelle vs. unkonventionelle Pontics
- Gewicht 340g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 216