Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pontifac und Schützchen
Details
Pontifac und Schützchen sind ein kleiner Zwerg und ein Wichtelprinz. Mit Bildern und kleinen Versen wird ihr Tagesablauf beschrieben. Ein buntes Buch zum Vorlesen, Zuhören und Ansehen.
Autorentext
Über mich Seit vielen Jahren begleite ich Kinder und Erwachsene als Reitlehrerin, Therapeutin, Coach, Trauerrednerin und Künstlerin. Von 2015 bis 2021 arbeitete ich in der Flüchtlingshilfe. Zuerst ehrenamtlich, um den ankommenden Kindern die ersten Grundbegriffe der deutschen Sprache zu vermitteln, später im Auftrag des Landesmusikrates NRW. Durch ein Stipendium des MKW habe ich die Möglichkeit bekommen meine Werke auf den Weg in die Öffentlichkeit zu bringen. Es ist ein großer Fundus aus dem ich schöpfe und so werden in nächster Zeit immer mehr von ihnen das Licht der Öffentlichkeit erblicken. "Johnnys schönster Weihnachtsurlaub" machte den Anfang "Das Krokodil im Katzensteinwald", folgte ihm und nun sind die Kurzgeschichten: "Geh aus mein Herz Nora Lee" und "der Christopherus und das Herz" dazugekommen. Weiteres wird folgen. So wünsche ich allen alles Liebe und Gute eine schöne Zeit und eine Begleitung durch die Poesie und die Geschichten.
Klappentext
Pontifac und Schützchen sind ein kleiner Zwerg und ein Wichtelprinz.
Mit Bildern und kleinen Versen wird ihr Tagesablauf beschrieben.
Ein buntes Buch zum Vorlesen, Zuhören und Ansehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Pontifac und Schützchen
- Veröffentlichung 23.01.2022
- ISBN 978-3-347-54541-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347545410
- Jahr 2022
- Größe H170mm x B170mm x T4mm
- Autor Friederike Hapel
- Untertitel ein Vorlesegedicht für Kinder
- Gewicht 73g
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Altersempfehlung ab 7 Jahre
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 44
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783347545410