Pop-Korn und Blut-Maniok

CHF 83.70
Auf Lager
SKU
IIPBECEKK6Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Der Sammelband Pop-Korn und Blut-Maniok befasst sich mit sozialanthropologischen Konzeptualisierungen von (Macht-)Verhältnissen zwischen den Geschlechtern. Auf der Grundlage ethnographisch-ethnologischer Untersuchungen so unterschiedlicher Gesellschaften wie den Hochkulturen Mexikos, indigenen Gruppen des Amazonastieflands sowie indigenen Gruppen des gegenwärtigen Mexiko und Guatemala wird den aus der marxistisch-feministischen Anthropologie stammenden Konzepten der Geschlechteregalität, der Geschlechterkomplementarität und der Geschlechterparallelität nachgegangen und ein Bezug zum feministischen Differenzansatz hergestellt. Das Buch leistet durch den Fokus auf die unterschiedlichen Problemfelder, die eine verstärkte Kontextualisierung anthropologischer Konzepte mit sich bringt, einen Beitrag zur Grundlagendiskussion um den Begriff der Macht.

Autorentext

Die Herausgeberinnen: Patricia Zuckerhut, Studium der Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie und der Psychologie. Freie Wissenschaftlerin und Lektorin an der Universität Wien.
Bärbel Grubner, Studium der Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien.
Eva Kalny ist Ethnologin, Lektorin an der Universität Wien und Menschenrechtsaktivistin.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Elke Mader: Vorwort Bärbel Grubner/Patricia Zuckerhut/Eva Kalny/Ernst Halbmayer: Egalität, Komplementarität, Parallelität und Hierarchie: Neues aus der Geschlechterforschung Lateinamerikas Susan Schroeder: Indianische Frauen des frühen Mexiko: ein Überblick Patricia Zuckerhut: Männer sind Krieger - Frauen sind Hausfrauen und Mütter? Zwischen Gleichwertigkeit und Hierarchie: Geschlechterrollen und Geschlechtsidentität bei den Nahua im zentralen Mexiko des frühen 16. Jahrhunderts Soledad González Montes: Beiträge zu einer Anthropologie der Geschlechterbeziehungen in Lateinamerika Eva Kalny: Komplementarität zu Lasten von Frauen. Konzeptionen von Körper und Sexualität bei Maya-Kichés in Guatemala Irène Bellier: Überlegungen zur Genderfrage in amazonischen Gesellschaften Bärbel Grubner: Das Gegebene und das Konstruierte. Körper und Geschlecht in Amazonien Ernst Halbmayer: Paradoxien der Macht. Menstruation und Initiation als geschlechtsspezifische Meidung und Kontaktetablierung bei den südamerikanischen Carib-SprecherInnen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631502372
    • Anzahl Seiten 252
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Editor Patrizia E. Zuckerhut, Barbara Grubner, Eva Kalny
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 331g
    • Untertitel Lokale und wissenschaftliche Imaginationen der Geschlechterbeziehungen in Lateinamerika
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631502372
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50237-2
    • Veröffentlichung 22.10.2003
    • Titel Pop-Korn und Blut-Maniok
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.