Popper und die Menschenrechte

CHF 70.10
Auf Lager
SKU
9U5N64J2UUU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der Veranstalter des Symposiums, die Sir Karl Popper Society, wurde anläßlich des Todes von Sir Karl Popper ins Leben gerufen. Im Andenken an den Namensgeber, der stets auf der Suche nach einer besseren Welt war, widmete sich das Symposium dem Thema der Menschenrechte. Dabei wurden von den Teilnehmern sowohl die aktuelle Situation als auch Konzepte zur besseren Durchsetzbarkeit der Menschenrechte dem Publikum vorgestellt.

Autorentext

Der Herausgeber: Erwin Riefler ist Vorstand des Instituts für medizinische Anthropologie und interdisziplinäre Verhaltens- und Sozialforschung der Sir Karl Popper Society. Er studierte Humanbiologie, Medizin, Philosophie, Psychologie und Soziologie. Er beschäftigt sich als Hochschullehrer vor allem mit Epidemiologie und Devianzforschung.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Martin Potschka: Kollektive Menschenrechte in Abgrenzung zu individuellen Menschenrechten am Beispiel Chinas Wolfgang Caspart: Psychologie und Menschenrechte Peter Kaiser: Nicht nur in Begleitung meines Körpers Gerald Schmidt: Menschenrechte und Nachhaltigkeit, verknüpfte Zukünfte Karin Lukas: Menschenrechte und Konzerne Christian Lehner: Menschenrechte in der modernen Psychiatrie Bertold Lünse: Ein neuzeitliches Verständnis der Menschenrechte Rudolf Niederhuemer: Religion, Demokratie und Menschenrechte Michael Pand: Verschiedene Konzeptionen von Menschenrechten am Beispiel Kambodschas Christian Pippan: Gibt es ein Menschenrecht auf Demokratie? Dina Weindl: Musik und Aggression untersucht anhand des Musikgenres Heavy Metal.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631543993
    • Editor Erwin Riefler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631543993
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54399-3
    • Veröffentlichung 24.05.2007
    • Titel Popper und die Menschenrechte
    • Untertitel Symposium anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der Sir Karl Popper Society und des 10. Todestages von Sir Karl Popper
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470