Populäre Fernsehbilder über Afrika

CHF 73.40
Auf Lager
SKU
FOL4SJ1T3AV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Welchen Beitrag leisten populäre Fernsehbilder zur symbolischen Grenzziehung zwischen Mehrheitsbevölkerung und marginalisierten Gesellschaftsgruppen? Cornelia Grobner zeigt dies exemplarisch anhand einer qualitativen Untersuchung von deutschsprachigen Unterhaltungsfilmen mit afrikanischen Handlungsorten sowie ihrem Publikum. Ihre Studie wirft im Spannungsfeld von Fremde und Heimat neue Perspektiven auf Zusammenhänge zwischen fiktionalen Fernsehbildern, Rezeptionsweisen und gesellschaftlichen Wirklichkeiten.

Autorentext

Die Autorin**Cornelia Grobner** hat im Jahr 2017 an der Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich, promoviert und ist seither als Wissenschaftsjournalistin tätig.


Inhalt
Der InhaltFremd eine theoretische Annäherung.- Das (un-)vermittelte Fremde.- Fremde und Heimat im Heimatfilm der Nachkriegszeit.- Fernsehunterhaltung als Teil der Alltagskultur.- Methodische Anlage: Rezeptionsanalyse und Inhaltsanalyse.- Zur Frage nach der Fremdheitsinszenierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Cornelia Grobner
    • Titel Populäre Fernsehbilder über Afrika
    • Veröffentlichung 31.01.2019
    • ISBN 978-3-658-25144-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658251444
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung deutschsprachiger Unterhaltungsfilme der Gegenwart
    • Gewicht 554g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 358
    • GTIN 09783658251444

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470