Populäre Geschichte der Philosophie

CHF 19.60
Auf Lager
SKU
4Q45G08GE0L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In "Populäre Geschichte der Philosophie" präsentiert Karl Vorländer eine umfassende und anschauliche Darstellung der philosophischen Denkströme von der Antike bis zur Moderne. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch klare Sprache und aufschlussreiche Analysen aus, die sowohl philosophische Laien als auch Fachleute ansprechen. Vorländer gelingt es, komplexe Gedanken unter Berücksichtigung der jeweiligen historischen Kontexte nachvollziehbar zu machen, wodurch er die Entwicklung der Philosophie als einen lebendigen Diskurs herausstellt und deren Relevanz für die heutige Zeit anschaulich macht. Vorländer, ein renommierter deutscher Philosoph und Hochschullehrer, war zeitlebens mit den Strömungen der Idealismus und der empirischen Philosophie vertraut. Sein umfangreiches Wissen über die Philosophiegeschichte und seine Fähigkeit, diese Information zu synthetisieren, sind wesentliche Faktoren, die ihn motiviert haben, dieses Werk zu verfassen. Vorländer hatte das Ziel, philosophisches Wissen zu vermitteln und einen Zugang zu etablieren, der Leser zum selbstständigen Denken anregt und die philosophische Bildung fördert. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis der philosophischen Traditionen und ihrer Entwicklung erlangen möchten. Vorländers klare und nachvollziehbare Darstellung macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Studierende, Lehrende und jeden interessierten Leser, der die komplexen Zusammenhänge der Philosophie erschließen möchte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027352937
    • Größe H229mm x B152mm x T13mm
    • EAN 9788027352937
    • Titel Populäre Geschichte der Philosophie
    • Autor Karl Vorländer
    • Untertitel Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit (Volkstümliche Geschichte)
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 244
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470