Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Populäre Kommunikation in antagonistischen Kontexten, Fälle: Kolumbien-Kuba
Details
Die populären Radiosender zweier lateinamerikanischer Länder, Kolumbien und Kuba, anhand zweier Erfahrungen: APCO-Zeitung El Campesino, ANAP-Magazin (Nationale Vereinigung der Kleinbauern), die Überprüfung ihrer historischen Prozesse erlaubt es, eine Beziehung zwischen dem Populären und dem Hegemonialen aufzuzeigen, in der die Bauern Protagonisten waren und ihre Einmischung in die soziale Entwicklung, von antagonistischen Arten der politischen und wirtschaftlichen Organisation der Territorien.
Autorentext
Professora - pesquisadora do Mestrado em Comunicação e Educação na Cultura, professora do Mestrado em Paz, Desenvolvimento e Cidadania da Universidad Minuto de Dios. Mestre em Investigação em Ciências Sociais e Problemas Contemporâneos, Especialista em Educação e Comunicação e Comunicador Social.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206605539
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206605539
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-60553-9
- Veröffentlichung 26.10.2023
- Titel Populäre Kommunikation in antagonistischen Kontexten, Fälle: Kolumbien-Kuba
- Autor Aura Isabel Mora , Ángela Chicangana , Liliana M Moreno
- Untertitel Populres Radio von 1950 bis 1970
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen