Populäres Judentum

CHF 165.45
Auf Lager
SKU
B26UCOP61JK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

The volume deals with popular German-Jewish and Yiddish culture from the second half of the 19th century until the post-war era. Main issues are the participation of German-Jews in modern mass consumption and entertainment culture, the autonomous Jewish' forms developed there, the interactions between Jewish and non-Jewish popular culture, and above all the media and access channels such as periodicals, publishing and press corporations, department stores and boulevard theatres.


Autorentext

Christine Haug, Franziska Mayer, LMU München; Madleen Podewski, Bergische Universität Wuppertal.


Zusammenfassung

"Im Blickpunkt stehen mit Märchen- und Sagensammlungen, Purimspielen, Kabarrettaufführungen, jiddischem Theater, Zeitschriftenliteratur, Illustrierten und Buchreihen populäre Phänomene deutsch-jüdischer und jiddischer Kultur von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg."
Ursula Balt in: Adalbert-Stifter-Verein e.V. / Stifter-Jahrbuch 25/2011

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Christine Haug, Franziska Mayer, Madleen Podewski
    • Titel Populäres Judentum
    • Veröffentlichung 29.04.2009
    • ISBN 978-3-484-65176-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783484651760
    • Jahr 2009
    • Größe H230mm x B155mm x T14mm
    • Untertitel Medien, Debatten, Lesestoffe
    • Gewicht 363g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 234
    • GTIN 09783484651760

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470