Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Populärkultur und Medien
Details
Popkultur und Medien sind die beiden Seiten derselben Medaille, die im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und des Metaversums eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Kultur unserer Zeit spielen. Dieses Buch ist ein Sammelband mit kritischen Aufsätzen, die einen Überblick darüber geben, wie verschiedene Motive der Medien und der Popkultur wie Geschlecht, soziale Medien, Gesundheit, Jugend, Mode, Körper, Gewalt, Essen und Politik mit den Medien verknüpft sind, die dadurch die Konstruktion der Popkultur und auch unserer Denkweise katalysieren. Die in der Sammlung enthaltenen Artikel untersuchen zahlreiche Medienformen wie digitale Plattformen, soziale Kanäle, Filme, Musik, Sport usw. und die Darstellung kultureller Merkmale, indem sie diese durch Auswahl und Konstruktion popularisieren und damit viele Fragen des menschlichen Lebens und der Gesellschaft problematisieren.
Autorentext
The Editor of this book Dr Abhisarika Prajapati is an Associate Professor in the School of Arts, Humanities & Social Sciences, REVA University, Bangalore, India. Her area of academic interests includes Indian writings in English, Film Studies, Gender & Violence Studies.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205875315
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 264
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205875315
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-87531-5
- Veröffentlichung 05.04.2023
- Titel Populärkultur und Medien
- Autor Abhisarika Prajapati
- Untertitel Perspektiven & Ausblick
- Gewicht 411g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen