Population und Ökologie des Saruskranichs in der nördlichen Region Rupandehi

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
2I5IGETFV1Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Studie wurde an Saruskranichen (Grus antigone antigone) durchgeführt, um die Population der Saruskraniche in der nördlichen Region des Distrikts Rupandehi zu schätzen und den Bruterfolg und die Nestökologie der Saruskraniche im Untersuchungsgebiet zu ermitteln. Die Untersuchung wurde von August bis Oktober 2013 durchgeführt. Als Transekt diente eine Dorfstraße. Es wurden Feldbeobachtungen und informelle Gespräche durchgeführt, um den Populationsstatus zu beurteilen, den Bruterfolg zu ermitteln und die Nestökologie zu bewerten. Die Nester wurden besucht und mit einem Maßband vermessen, ohne die Eier zu stören. Die Untersuchung wurde in 18 VDCs durchgeführt. Es wurden 95 Saruskraniche gefunden, darunter 29 Brutpaare, 11 in Schwärmen und 3 als Einzeltiere sowie 23 Jungtiere. Die durchschnittliche Begegnungsrate der Saruskraniche betrug etwa 9 Individuen pro 7 km². Die maximale Schwarmgröße betrug 11 Individuen. Die Schlupfrate betrug 63,88 Küken pro 100 gelegte Eier und 127,77 Individuen pro 100 Nester. In 18 der 19 überwachten aktiven Nester wurde mindestens ein Ei gefunden. Der Bruterfolg lag somit bei 94,73 %. Von den 19 Nestern wurden 42,10 % in Feuchtgebieten, 5,26 % auf landwirtschaftlichen Flächen und 52,6 % an der Schnittstelle zwischen Feuchtgebieten und landwirtschaftlichen Flächen beobachtet.

Autorentext

Bigya Gyawali M. Sc. Nauki o rodowisku (ochrona ró norodno ci biologicznej i zarz dzanie dzik przyrod ) Wydziä Nauk o rodowisku, Khwopa College, Uniwersytet Tribhuvan Ekspert ds. gleby i zlewni; 2016: wspó pracownik projektu Herd; 2015-2016: badacz IUCN Nepal; 2013: Forest Action Nepal G ówne obszary zainteresowä: ptaki terenów podmok ych, ochrona przyrody, zmiana klimatu.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207646210
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786207646210
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-64621-0
    • Veröffentlichung 13.05.2025
    • Titel Population und Ökologie des Saruskranichs in der nördlichen Region Rupandehi
    • Autor Bigya Gyawali
    • Untertitel Eine Studie im Distrikt Rupandehi, Nepal
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470