Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Populationsdynamik einiger Heuschreckenarten in krautigen Lebensräumen
CHF 51.55
Auf Lager
SKU
BAF20TTH1UH
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die quantitative und qualitative Untersuchung von Heuschrecken in vier Graslandschaften der Stadt Kisangani mit dem Mähnetz ergab von Mai 1990 bis April 1991 17.233 Heuschreckenarten, die sich in 17 Arten von Grillen und Heuschrecken aufteilen, von denen zwei nicht bestimmt wurden. Die repräsentativsten Arten sind : Atractomorpha acutipennis, Spathosternum pygmaeum, Coryphasima stenoptera, Rodiniella insipida und eine unbestimmte Art aus der Familie Conocephalidae.Die Anzahl und der Bestand variieren je nach Biotop und im Jahresverlauf innerhalb desselben Biotops. Das Geschlechterverhältnis der repräsentativsten Arten ist zugunsten der Männchen.
Autorentext
Clément NGOLELA BASHALEBióloga, Msc-GRAVMTUniversidad Pedagógica Nacional.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206277750
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206277750
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-27775-0
- Veröffentlichung 21.08.2023
- Titel Populationsdynamik einiger Heuschreckenarten in krautigen Lebensräumen
- Autor Clément Ngolela Bashale
- Untertitel der Stadt Kisangani
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung