Portfolioarbeit im gymnasialen Fremdsprachenunterricht

CHF 118.10
Auf Lager
SKU
NL9KKIR6IEP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Europäische Portfolio der Sprachen dient dazu, Lernende zum autonomen Sprachenlernen zu befähigen. Ziel des in diesem Buch vorgestellten Aktionsforschungsprojektes ist es herauszufinden, in welchem Maße dies durch einen themenorientierten Ansatz im gymnasialen Fremdsprachenunterricht möglich ist. Die qualitative Studie stützt sich auf Daten aus der Schüler- und der Lehrerperspektive. Sie dokumentiert, inwieweit die Schülerinnen und Schüler zur Selbststeuerung ihres Sprachlernprozesses und der Selbsteinschätzung eigener sprachlicher Leistungen fähig sind. Darüber hinaus wird aufgezeigt, inwieweit das Fremdsprachenlernen im Schulunterricht auf dieser Grundlage individualisiert werden kann.

Autorentext

Tina Flächer studierte die Fächer Englisch, Spanisch und Deutsch als Zweitsprache für das Lehramt an Gymnasien in München und Salamanca. Seit 1997 unterrichtet sie Englisch, Spanisch und Schulspiel. Zudem wirkt sie an Schulen in der Lehrerfortbildung mit und war während der Promotion im Bereich der Englischdidaktik in der Lehrerausbildung tätig.


Inhalt

Inhalt: Europäisches Portfolio der Sprachen Themenorientierter Unterricht Gymnasialer Fremdsprachenunterricht Aktionsforschung Lernerautonomie Selbststeuerung des Sprachlernprozesses Selbsteinschätzung sprachlicher Leistungen Individualisierung des Fremdsprachenlernens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631603727
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631603727
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60372-7
    • Veröffentlichung 26.10.2010
    • Titel Portfolioarbeit im gymnasialen Fremdsprachenunterricht
    • Autor Tina Flächer
    • Untertitel Themenorientierter Unterricht mit dem Europäischen Portfolio der Sprachen
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470