Portfoliotheorie, Risikomanagement und die Bewertung von Derivaten

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
30RC4081OGD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im vorliegenden umfassend überarbeiteten Buch werden die Grundlagen der modernen Finanzmathematik dargestellt. Neben der wahrscheinlichkeitstheoretischen Herleitung der Bewertungstheorie von Derivaten wird ein eleganter algebraischer, ökonomisch orientierter Zugang zu Ein- und Mehr-Perioden-Modellen vor- und dem Konzept der Erwartungswertbildung bezüglich eines Martingalmaßes gegenübergestellt.

Behandelte Themen sind unter anderem Ein- und Mehr-Perioden-Modelle, Portfoliotheorie, Capital Asset Pricing Model, Value at Risk, kohärente Risikomaße, Expected Shortfall, Binomialbaum-Verfahren für europäische und amerikanische Standard-Optionen, Berücksichtigung von Dividendenzahlungen, ausgewählte exotische Optionen, Black-Scholes-Modell.

Zu allen Bewertungsverfahren werden Algorithmen angegeben, die leicht implementiert werden können. Viele Beispiele und Aufgaben runden das Buch ab. Der Text ist für Studierende der Finanz- oder Wirtschaftsmathematik konzipiert worden.


Autorentext
Prof. Dr. Jürgen Kremer, RheinAhrCampus Remagen, Remagen, Deutschland


Inhalt

Ein-Perioden-Wertpapiermärkte.- Portfoliotheorie.- Mehr-Perioden-Modelle.- Optionen, Futures und andere Derivate.- Value at Risk und kohärente Risikomaße.- Diskrete Stochastische Analysis.- Stochastische Finanzmathematik in diskreter Zeit.- Einführung in die stetige Finanzmathematik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642208676
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2011
    • Größe H235mm x B155mm x T27mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642208676
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-20867-6
    • Veröffentlichung 17.07.2011
    • Titel Portfoliotheorie, Risikomanagement und die Bewertung von Derivaten
    • Autor Jürgen Kremer
    • Untertitel Springer-Lehrbuch
    • Gewicht 733g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 471
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470