Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Portugiesische Klassiker / Die Wehklage der Maria Parda
Details
Die Wehklage der Maria Parda (O pranto de Maria Parda) - ein 1522 entstandes Meisterstück Vicentes, des Begründers des portugiesischen Nationaltheaters. Es ist eine Antwort auf die Reformation.
"Die Wehklage der Maria Parda" (O Pranto de Maria Parda) - dieses 1522 erschienene Werk atmet den Geist der Reformationszeit. Es thematisiert das Denken der Menschen, die sich schuldig fühlen und Angst vor der Hölle haben. Gil Vicente stellt auf revolutionäre Weise Menschen von der Straße auf die Bühne vor Adel und Bürgertum. Sie sprechen ihre Sprache. Ein 1522 entstandes Meisterstück Vicentes, des Begründers des portugiesischen Nationaltheaters. Es ist eine Antwort auf die Reformation. Wendet sich der Dichter gegen den Papst? Lehnt er die Reformation ab?
Autorentext
Gründer des portugiesischen Theater
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Drama
- Autor Gil Vicente
- Titel Portugiesische Klassiker / Die Wehklage der Maria Parda
- Veröffentlichung 24.06.2021
- EAN 9783754135754
- Größe H190mm x B125mm x T2mm
- Gewicht 54g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 40
- Editor Kristen Benning
- Übersetzer Kristen Benning
- Auflage 5. Aufl.
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783754135754