Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Portugiesische Literatur in der Schule
Details
Mit Blick auf das Bundesgesetz 11645/08, das den Unterricht in afrikanischer Geschichte und Kultur in der brasilianischen Grundschule zur Pflicht macht, zielt diese Forschung darauf ab, zweimonatliche didaktische Sequenzen zu entwickeln, die das vergleichende Studium brasilianischer, afrobrasilianischer und portugiesischsprachiger afrikanischer Literatur (insbesondere angolanischer, mosambikanischer und kapverdischer Literatur) beinhalten, Angolanische, mosambikanische und kapverdische Literatur), um Oberstufenschülern in São Paulo die Möglichkeit zu geben, Texte aus verschiedenen literarischen Stilen und Kontexten zu lesen und zu interpretieren und über die dialogischen Beziehungen zwischen Literatur und Gesellschaft nachzudenken.
Autorentext
Diplômé en langue portugaise de l'université catholique pontificale de São Paulo. Étudiante en master à l'université de São Paulo, elle enseigne le portugais dans le système scolaire public de l'État de São Paulo. Elle fait des recherches sur la littérature africaine de langue portugaise, la littérature pour enfants et adolescents et les relations entre la littérature et les autres arts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208586775
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208586775
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-58677-5
- Veröffentlichung 25.01.2025
- Titel Portugiesische Literatur in der Schule
- Autor Dayse Oliveira Barbosa
- Untertitel Dialoge aufbauen
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84