Positionierungen im Fluchtkontext

CHF 93.45
Auf Lager
SKU
9QI0KQB1O02
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gesellschaftliche Diskurse rekurrieren auf einen Flüchtlingsbegriff, der Geflüchtete als 'nichtzugehörige Andere' festschreibt. Diesen gegenüber wird analysiert, inwiefern sich geflüchtete Jugendliche als handlungsfähig positionieren und Fremdzuschreibungen verhandeln. Das diskurssensible Vorgehen zeigt Konsequenzen für Forschung im Fluchtkontext.


Mit der Verbindung eines subjekt- und diskurstheoretischen Vorgehens erörtert das Buch die Lebenssituation geflüchteter Jugendlicher im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdpositionierungen. Dafür rekonstruiert die Autorin zunächst die gesellschaftlichen Vorstellungen über Geflüchtete in ihrer historischen Entwicklung: Das Ineinandergreifen von Flüchtlings- und Fremdheitskonstruktionen bedingt eine Stigmatisierung von Geflüchteten als die gesellschaftlich Anderen'. Konträr dazu positionieren sich die Jugendlichen selbst als handlungsfähig und vermögen so essentialistische Narrative des passiven Flüchtlings als Opfer' infrage zu stellen. Erst ein Narrativ, so das Fazit der Studie, das die Handlungsfähigkeit der Akteur_innen anerkennt, bietet die Grundlage einer gesellschaftlichen Zugehörigkeit.

Autorentext

Mariam Arouna studierte Erziehungswissenschaften, Ethnologie und Afrikanistik an der Universität Hamburg. Sie promovierte in Erziehungswissenschaften. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität Hamburg im Bereich Stadt- und Regionalsoziologie.


Inhalt

Postkoloniale erziehungswissenschaftliche Forschung - Subjekt- und diskurstheoretischer Ansatz von Handlungsfähigkeit und Positionierungsprozessen - Gesellschaftliche Flüchtlingsdiskurse - Flüchtlingsforschung - Empirische Rekonstruktion von Selbst- und Fremdpositionierungen jugendlicher Geflüchteter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631767597
    • Editor Louis Henri Seukwa
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631767597
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-76759-7
    • Veröffentlichung 30.11.2018
    • Titel Positionierungen im Fluchtkontext
    • Autor Mariam Arouna
    • Untertitel Zur Handlungsfähigkeit geflüchteter Jugendlicher vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Flüchtlingskonstruktionen
    • Gewicht 485g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 286
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470