Positive und konservative Verfahren höherer Ordnung

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
UBVC71BHNR4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Untersuchung, Weiterentwicklung und Anwendung von numerischen Verfahren zur Integration von gewöhnlichen Differentialgleichungssystemen unter Erhaltung der Systemeigenschaften Positivität der Größen und Erhaltung der Masse. Dabei werden bestehende Ansätze nach Burchard, Deleersnijder und Meister sowie nach Bruggeman, Burchard, Kooi und Sommeijer vereinheitlicht und ihre Limitierungen aufgezeigt. Anschließend werden Verfahrenserweiterungen vorgestellt, welche diese Limitierungen aufheben. Abschließend werden die beschriebenen Verfahren zu einem realistischen ökologischen Modell zur Phosphormodellierung in flachen Seen in Rahmen eines Finite-Volumen-Verfahrens eingesetzt.

Autorentext

Der Autor studierte in Berlin, Braunschweig und Kassel Mathematikund Philosophie. Nach einer Beschäftigung im Bereich derSoftwareentwicklung zur Simulation von Verbrennungsmotoren inAachen, promovierte er in Kassel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838117287
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838117287
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1728-7
    • Veröffentlichung 31.10.2015
    • Titel Positive und konservative Verfahren höherer Ordnung
    • Autor Philipp Andrea Zardo
    • Untertitel Begriffsbildung, Entwicklung und Anwendung im Kontext kologischer Seenmodellierung
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.