Positive Verstärker für den Schulalltag - Kl. 1-4

CHF 44.05
Auf Lager
SKU
BFBRRKIJ68G
Stock 2 Verfügbar

Details

Stärken und motivieren - So schaffen Sie ein besseres Lernklima in der 1.-4. Klasse!

Unruhe in der Klasse? Schüler, die ihre Hefte vergessen und die Hausaufgaben nicht machen? Handgreiflicher Streit in der Pause? Viele Lehrer leiden unter dem schlechten Arbeits- und Sozialverhalten der Schüler und reagieren mit Schimpfen und Bestrafen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass dies auf Dauer nicht von Erfolg gekrönt ist. Lehrer, die mit den Methoden der positiven Verstärkung arbeiten, erzielen hingegen gute Erfolge. Für sie steht im Vordergrund, Kinder für gutes Verhalten zu belohnen. Der Band bietet praktische Materialien für die Umsetzung dieses Konzepts und eine Übersicht mit Angaben zum Vorgehen, zum Schuljahr und den unterstützenden Arbeitsblättern.

Zur präventiven Arbeit mit einem positiven Verstärkersystem finden Sie Kopiervorlagen

zur Stärkung des Selbstkonzepts durch verbale oder symbolische Rückmeldung, z. B. Schüler der Woche, Stärken-Poster, Selbsteinschätzungsprotokoll, Experten-Pass

zum Aufbau alternativer Problemlösungsstrategien, z. B. Ich-Botschaften, Wunsch-Runde, Auszeit-Schild

zum Reflektieren über das eigene Lernverhalten, z. B. Lern-, Verhaltens- und Hausaufgaben-Tagebuch, Auswertungsbögen zur Erfüllung der Ziele und Arbeitsaufträge

Als zusätzliches Plus gibt es witzige Belobigungssticker und digitales Zusatzmaterial mit veränderbaren Dateien und ausgewählten farbigen Arbeitsblättern.

Klappentext

Unruhe in der Klasse? Schüler, die ihre Hefte vergessen und die Hausaufgaben nicht machen? Handgreiflicher Streit in der Pause? Viele Lehrer leiden unter dem schlechten Arbeits- und Sozialverhalten der Schüler und reagieren mit Schimpfen und Bestrafen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass dies auf Dauer nicht von Erfolg gekrönt ist. Lehrer, die mit den Methoden der positiven Verstärkung arbeiten, erzielen hingegen gute Erfolge. Für sie steht im Vordergrund, Kinder für gutes Verhalten zu belohnen. Der Band bietet praktische Materialien für die Umsetzung dieses Konzepts und eine Übersicht mit Angaben zum Vorgehen, zum Schuljahr und den unterstützenden Arbeitsblättern.
Zur präventiven Arbeit mit einem positiven Verstärkersystem finden Sie Kopiervorlagen

zur Stärkung des Selbstkonzepts durch verbale oder symbolische Rückmeldung, z. B. Schüler der Woche, Stärken-Poster, Selbsteinschätzungsprotokoll, Experten-Pass

zum Aufbau alternativer Problemlösungsstrategien, z. B. Ich-Botschaften, Wunsch-Runde, Auszeit-Schild

zum Reflektieren über das eigene Lernverhalten, z. B. Lern-, Verhaltens- und Hausaufgaben-Tagebuch, Auswertungsbögen zur Erfüllung der Ziele und Arbeitsaufträge



Als zusätzliches Plus gibt es witzige Belobigungssticker und eine CD mit veränderbaren Dateien und ausgewählten farbigen Arbeitsblättern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834432094
    • Auflage 24010 A. 10. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H304mm x B209mm x T6mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783834432094
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-8344-3209-4
    • Veröffentlichung 27.08.2010
    • Titel Positive Verstärker für den Schulalltag - Kl. 1-4
    • Autor Elke Mauritius
    • Untertitel Praktische Materialien zur Verbesserung des Arbeits- und Sozialverhaltens (1. bis 4. Klasse)
    • Gewicht 272g
    • Herausgeber Persen Verlag i.d. AAP
    • Anzahl Seiten 76
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.