Positive Wirkung von Meditation

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
L3E9SO4UEFL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nachdem sich die Psychologie über Jahrzehnte hinweg vorwiegend auf negative Emotionen fokussiert hatte, erfolgte in den letzten Jahren eine Wende hin zur "Positiven Psychologie". Im Vergleich zur klassischen Psychologie ist die Positive Psychologie für spirituelle Phänomene,- und vor allem für die spirituelle Praxis der Meditation -, wesentlich aufgeschlossener. Die vorliegende Studie untersucht psychologisch relevante Effekte der Meditation auf Spiritualität, Achtsamkeit, Glück, Lebenszufriedenheit, Ängstlichkeit und Persönlichkeit. Im theoretischen Teil beschreibt die Autorin ausführlich die genannten Konstrukte. Im empirischen Teil wird die Studie vorgestellt, die 181 Meditierende und Nichtmeditierende bezüglich ihrer Spiritualität, Achtsamkeit, Glück, Lebenszufriedenheit, Ängstlichkeit und Persönlichkeit vergleicht. In dieser Studie zeigt sich, dass der wichtigste Wirkfaktor die erreichte Meditationstiefe ist, die in bisherigen Meditationsstudien noch wenig erforscht wurde - ein Aspekt, der auch bei zukünftiger Forschung auf diesem Gebiet berücksichtigt werden sollte.

Autorentext

Die Autorin Mira Kammerl, geboren 1982 in München, studierte Soziologie in München und Psychologie in Salzburg. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit Meditation und ihr besonderes Interesse gilt der Glücksforschung.


Klappentext

Nachdem sich die Psychologie über Jahrzehnte hinweg vorwiegend auf negative Emotionen fokussiert hatte, erfolgte in den letzten Jahren eine Wende hin zur "Positiven Psychologie". Im Vergleich zur klassischen Psychologie ist die Positive Psychologie für spirituelle Phänomene,- und vor allem für die spirituelle Praxis der Meditation -, wesentlich aufgeschlossener. Die vorliegende Studie untersucht psychologisch relevante Effekte der Meditation auf Spiritualität, Achtsamkeit, Glück, Lebenszufriedenheit, Ängstlichkeit und Persönlichkeit. Im theoretischen Teil beschreibt die Autorin ausführlich die genannten Konstrukte. Im empirischen Teil wird die Studie vorgestellt, die 181 Meditierende und Nichtmeditierende bezüglich ihrer Spiritualität, Achtsamkeit, Glück, Lebenszufriedenheit, Ängstlichkeit und Persönlichkeit vergleicht. In dieser Studie zeigt sich, dass der wichtigste Wirkfaktor die erreichte Meditationstiefe ist, die in bisherigen Meditationsstudien noch wenig erforscht wurde - ein Aspekt, der auch bei zukünftiger Forschung auf diesem Gebiet berücksichtigt werden sollte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639220438
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639220438
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22043-8
    • Titel Positive Wirkung von Meditation
    • Autor Mira Kammerl
    • Untertitel Eine Studie zu Spiritualität, Achtsamkeit, Glück, Lebenszufriedenheit, Ängstlichkeit, Persönlichkeit und Meditationstiefe
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470