Post-Folklore der Internetkommunikation in der axiologischen Dimension

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
AOSSGFRN3P7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Monographie ist der Untersuchung des Phänomens der Post-Folklore gewidmet, das sich im Umfeld der Internetkommunikation herausgebildet hat und genetisch mit der klassischen Folklore verwandt ist. Hinsichtlich ihrer äußeren und inneren Merkmale und Charakteristika handelt es sich jedoch um Phänomene einer grundlegend neuen kulturellen Ebene, die das Mosaik der soziokulturellen Realität widerspiegelt, die Werte, Ideen und Ideale der Gesellschaft akkumuliert und weitergibt und als stabilisierender Ausgangspunkt für das Verständnis der soziokulturellen Realitäten dient. Die Internet-Technologien schaffen moderne kommunikative Praktiken und setzen neue Formate für die Existenz der Kultur und ihrer Artefakte im Internet und bewirken ein radikales Überdenken der wertesemantischen Dominanten der Gesellschaft in einem digitalen Umfeld. Die Monographie richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der Kulturwissenschaften, der Kulturphilosophie, an Kunsthistoriker, Studenten von Bildungseinrichtungen für Kunst und Kultur, an alle, die sich für die genannten Probleme interessieren.

Autorentext

Zhanna Denysyuk nasceu na Ucrânia, uma cientista cultural, candidata das Ciências. Trabalha no Departamento Científico e Editorial da Academia Nacional do Pessoal de Gestão da Cultura e das Artes. Autora de duas monografias e mais de 80 obras científicas. Círculo de interesses científicos: problemas reais da cultura moderna, comunicação e cultura de massas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205347928
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205347928
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-34792-8
    • Veröffentlichung 11.11.2022
    • Titel Post-Folklore der Internetkommunikation in der axiologischen Dimension
    • Autor Zhanna Denysyuk
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 216
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470