Post-Privacy

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
9MSJNJVM2V1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ganz nebenbei sind wir eingetreten in die Welt der Bits und Bytes. Dank smarter Mobiltelefone können wir buchstäblich auf Schritt und Tritt verfolgt werden. Mit jeder Lebensäußerung auf Social Networks, bereichern wir irgendwo einen Datenpool, der analysiert, gefiltert und interpretiert werden kann. Die Verdatung der Gesellschaft macht vor kaum einem Lebensbereich mehr halt. Ganz nebenbei zerfranst im Zuge dieser Verdatung auch ein Konstrukt, welches bis dato als unantastbares Grundrecht in allen modernen Demokratien, als fest verankert galt: Das Recht auf Privatsphäre. Doch angesichts der Offenheit und Unbekümmertheit mit welcher private Fragmente zunehmend ihren Weg in die Öffentlichkeit finden, scheint dieses Recht kaum noch eingefordert zu werden. "Transparenz statt Privatsphäre" lautet das Diktum der Post-Privacy, dem Zeitalter nach der Privatsphäre. Die möglichen Auswirkungen dieses transparenten Umfelds auf die Gesellschaft, stellen das Forschungsinteresse des vorliegenden Buches dar. In der Gegenüberstellung der Argumentationen ihrer BefürworterInnen und SkeptikerInnen werden die vielen Risiken aber eben auch Chancen der Post-Privacy aufgezeigt.

Autorentext

Georg Pircher Verdorfer(*1984/Meran), hat sich im Zuge seiner Studien an der Universität und Fachhochschule Salzburg intensiv mit den Auswirkungen des rasanten technologischen Fortschritts auf die Gesellschaft auseinandergesetzt. Der radikale Wandel der Privatsphäre rückte schließlich in den Fokus seiner wissenschaftlichen Arbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639627060
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639627060
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62706-0
    • Veröffentlichung 17.11.2014
    • Titel Post-Privacy
    • Autor Georg Pircher Verdorfer
    • Untertitel Gesellschaftliche Chancen und Risiken einer aufkeimenden Transparenzkultur
    • Gewicht 179g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.